Jablotron JA-120Z Bus-Backup-Verstärkereinheit, 500m
Entwickelt für die Stromverstärkung des Bus, die Verlängerung der Leitungslänge und die galvanische Trennung des Bus. Ausgangsstrom max. 2A. 2 unabhängige Bus-Ausgangsklemmbretter – jedes mit 500 m Länge des Bus.
Das Produkt wird als ein elektronisches Modul mit dem JA-83PWR-Netzteil angeboten. Wie empfehlen die Installation in einem PLV-CP-L Plastikgehäuse. Das Produkt ist eine Komponente des JABLOTRON 100+ Systems, ist adressierbar und belegt eine Position im System.
- Ausgangsstrom max. 2A
- 2 unabhängige Bus-Ausgangsklemmbretter – jedes mit 500 m Länge des Bus
- Die galvanische Isolierung der Ausgangsklemme hantiert mit verschiedenen Erdpotentialen und Sicherheitsisolierungen des Bus
- Bis zu 3 Verstärker können in Reihe geschaltet werden
- Reservebatterie bis zu 18 Ah
Technische Daten des JA-120Z
Netzversorgung (83PWR Netzteil) |
90 – 250 V |
Stromeingabe |
50 VA |
Eingabeteil |
Strom über Bus der Zentrale |
12 V DC (9 … 15 V) |
Stromverbrauch |
– Nominal für die Backup-Berechnung |
10 mA |
– Maximum für Kabelauswahl |
10 mA |
Ausgabeteil |
Ausgangsversorgungsspannung |
gewöhnlich 13.7 V DC |
Maximale Gesamtstromlast |
2 A |
Galvanisch isoliert |
(Prüfspannung 4 kV) |
Allgemein |
Wiederaufladbare Batterie 12V |
7 – 18 Ah |
Batterietyp: |
Blei, Gelart |
Maße der elektronischen Einheit |
102 x 66 x 14 mm |
Maße des Netzteils |
170 x 80 x 65 mm |
Maße des PLV-CP-L Plastikgehäuses |
357 x 297 x 105 mm
Das PLV-CP-L Plastikgehäuse ist nicht in der Lieferung mit inbegriffen! |
Klassifizierung |
Sicherheitsniveau 2 / Umweltklasse II
Anmerkung: Nur gültig, wenn in einem PLV-CP-L-Kunststoffgehäuse oder im Gehäuse eines anderen zertifizierten Geräts mit Sicherheitsklasse 2 oder höher installiert. |
– Gemäß |
EN 50131-1, EN 50131-6 |
– Umgebung |
Allgemein innen |
– Spektrum der Betriebstemperaturen |
-10°C bis +40°C |
– Betriebsluftfeuchtigkeit |
75 % RH, ohne Kondensierung |
– Zertifizierungskörper |
Trezor Test s.r.o. (no. 3025) |
Auch gemäß |
EN 60950-1, EN 50130-4, EN 55022 |